projektE
In unserer Denkmalboutique verschmelzen unsere Begeisterung und Hingabe für die Bewahrung, Restaurierung und Aufwertung historischer Bauwerke auf harmonische Weise mit den hohen Ansprüchen an Qualität, individueller Betreuung und der Exklusivität, die von Boutique-Unternehmen erwartet werden. Innerhalb dieses spezialisierten Bereichs kreieren wir einzigartigen Wohnraum und vermitteln diese spürbar und erlebbar an unsere Kunden.
»Wir lieben denkmal!«
LAURIN SCHULZE
Projekt 6
Historisches Hofgut trifft Moderne
Der Dreiseitenhof wird als Neuinterpretation eines fränkischen Gehöfts geplant und entwickelt. Charakteristisch ist die Anordnung von Haupthaus, Seitenhaus und ehemaliger Tabakscheune um einen historischen Innenhof. Der historische und ländliche Bezug der Architektur soll bewahrt bleiben. So entstehen hier 18 exklusive und charmante Wohnungen, die den historischen und ländlichen Charakter der Gebäude in die Moderne überführen.
Ein Dreiseitenhof ist ein schönes Beispiel aus Stein und Baukunst, das die Zeit überdauert hat. Er versetzt uns in eine vergangene Zeit voller ländlichem Charme und zeigt den Glanz vergangener Jahrhunderte
Einblicke
→ scroll



Projekt 5
Barockes Juwel an den Toren Baden-Badens
Das Anfang des 18. Jahrhunderts von Alois Binz als Schankstätte errichtete Gebäude wird von uns in den kommenden Monaten zu exklusivem Wohnraum entwickelt. Die barocke Architektur wird dabei sorgfältig berücksichtigt und mit modernen Ausstattungen ergänzt. In den Weinbergen am Fremersberg entstehen somit sieben zeitgemäße und exklusive Wohneinheiten. Die Entwicklung soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein, sodass das Projekt im Anschluss in die Umsetzung geht.
Das barocke Gebäude gleicht einem meisterhaften Gedicht aus Stein und Architektur, das die Zeit überdauert hat. Es entführt uns in eine vergangene Ãra voller Eleganz und Pracht und lässt uns den Glanz vergangener Jahrhunderte erleben.
Einblicke
→ scroll



Projekt 4
Ein Stück Schwetzingen
“Klassische Bauformen, vereint mit neuzeitlicher Ausstattung, geben dem Gebäude ein heristisches Gepräge. Der grüne Terranovaputz, die altschwarze Falzpfannendachung lassen den Bau, von allen Seiten betrachtet, in vornehme Erscheinung treten.” Eröffnungsbericht aus der Sonderbeilage der Schwetzinger Zeitung, zur Eröffnung der Capitol Lichtspiele am 8. Oktober 1926.
Ein Gebäude aus den 1920er Jahren ist ein architektonisches Zeugnis einer Ära, die mit Lebendigkeit, Innovation und einem Hauch von Freiheit durchdrungen ist. Mit einer charakteristischen Kombination aus künstlerischem Flair und modernem Denken verkörpert es den Geist der Goldenen Zwanziger.
Einblicke
→ scroll



Projekt 3
Pfälzer Kultur und barocke Architektur
Durch unser Projekt „Alte Mühle“ verleihen wir der barocken Kellereimühle aus dem Jahr 1798 eine zeitgemäße Renaissance. Diese Mühle wird nun zu einem exklusiven Wohnerlebnis umgestaltet und beherbergt 18 einzigartige Wohnungen. Jede dieser Wohnungen trägt aktiv zur Bewahrung unseres kulturellen Erbes bei.
Ein barockes Gebäude ist wie ein meisterhaftes Gedicht aus Stein und Architektur, dass die Zeit überdauert hat und uns in eine vergangene Ära der Eleganz und Pracht entführt.
Einblicke
→ scroll



Projekt 2
Spätklassizismus und Ortsbildprägung
Durch das Projekt „Altes Schulhaus“ hauchen wir dem dreigeschossigen Gebäude im spätklassizistischem Stil und Walmdach aus dem Jahr 1884 eine zeitgemäße Neugestaltung ein, die es harmonisch ins Hier und Jetzt überführt. Dieses Kulturdenkmal bietet Raum für 8 Wohnungen. Jede dieser Wohnungen leistet aktiv einen Beitrag zur zur historischen Ortsbildprägung von Kindenheim.
Ein Gebäude im spätklassizistischen Stil ist eine subtile Hommage an die Eleganz vergangener Epochen, die gekonnt die Prinzipien des klassischen Designs mit modernen Nuancen verbindet.
Einblicke
→ scroll



Projekt 1
Historismus am Kurhaus
Mit dem Projekt „Am Kurhaus“ verleihen wir dem zweigeschossigen Gebäude im Stil des Historismus aus dem Jahr 1830 eine zeitgemäße Neugestaltung, die es gekonnt ins moderne Zeitalter überführt. Dieses Denkmal erfährt nun eine Verwandlung in ein exklusives Wohnerlebnis, das Platz für insgesamt 7 einzigartige Wohnungen bietet.
Ein Gebäude im Stil des Historismus ist wie ein harmonischer Dialog zwischen verschiedenen Epochen, ein meisterhaftes Mosaik der Architekturgeschichte, das Vergangenheit und Gegenwart in einer faszinierenden Symbiose vereint.
Einblicke
→ scroll


